Zutatenliste
- 1 ganze Lammkeule vom Kamerunschaf, ca. 1,2kg
- Salz, Pfeffer, Rosmarin Thymian, 3 Knoblauchzehen
- 2 Karotten, 1/4 Knollensellerie, 3 Zwiebeln, 1 Stange Lauch
- 3 EL Tomatenmark oder 5-6 Tomaten
- 1 kleine Kartoffel
Marinade
- mindestens 1 Tag vor dem Kochen ansetzen
- Lammkeule kräftig salzen und pfeffern
- mit Knoblauchscheiben belegen
- Thymian, Rosmarinzweige dazugeben
- Lammkeule mit allen Zutaten in einen Gefrierbeutel geben
- mit 1/4l dunklem Bier aufgießen oder alternativ 1/4l Rotwein
- den Beutel verschließen
- mindestens 1 Tag im Kuehlschrank marinieren
- ab und zu den Beutel wenden, so dass sich die Marinade gleichmäßig verteilt
Zubereitung
- Fleisch aus dem Beutel nehmen
- im Bräter mit Butterschmalz von allen Seiten kräftig anbraten
- Keule aus dem Bräter herausnehmen
- im Bratfett das Gemüse für die Soße kurz anbraten
- Keule wieder dazugeben
- ca. 1-2 Tasse Wasser dazugeben
- bei 180Grad im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten schmoren
- anschließend mit der Marinade und 2-3 Tassen Wasser aufgießen
- 2-3 Stunden im geschlossenen Bräter bei 140 Grad im Ofen schmoren bis das Fleisch weich ist
- ab und zu etwas Flüssigkeit nachgiessen
Soße
- das Fleisch aus dem Bräter nehmen
- die Soße aus dem Bräter durch ein Sieb in einen anderen Topf abgießen
- Suppengemüse durch das Sieb passieren
- abschmecken und mit Thymian und Rosmarin verfeinern
Beilagen
- es bieten sich Kartoffel- oder Semmelklöße und Blaukraut als Beilage an
Fleisch mit Beilagen auf den Teller geben, mit der Soße garnieren - guten Appetit !
©Prethalmühler Ox. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.